Alltagsmenschen in den Barmer Anlagen Wuppertal
Austellung von Christel Lechner in den Barmer Anlagen Wuppertal
ALLTAGSMENSCHEN. Vom 5.April bis 6.Juli 2014
Eintritt Frei!! info@barmer-anlagen.de Ein Film von Miriam-Schnitt Martin!! Viel Spass LG M & M
Christel Lechner (* 10. November 1947 in Iserlohn) ist eine deutsche Töpfermeisterin, Bildhauerin und Installationskünstlerin. Sie lebt und arbeitet in Witten-Vormholz.Christel Lechner machte in den Jahren 1969 bis 1971 sowie 1978 bis 1981 Ausbildungen zur Keramikerin in Landshut und 1982 die Meisterprüfung an der damals so genannten Werkkunstschule Münster. Sie begründete mit ihrem Mann dem Künstler und Keramik-Installateur Peter Lechner in den frühen 1970er Jahren den Lechnerhof. Seit 1986 arbeitet sie mit Kunst-Keramik, ihre Hühner wurden überregional bekannt und seit 1988 zeigt sie fast ausschließlich überlebensgroße Polystyrol/Beton-Konstruktionen. Seit 2001 ist sie alleinige Betreiberin der Großwerkstatt Sie ist vor allem für ihre großen Skulpturen bekannt, zunächst durch eine Reihe von Tiermotiven, insbesondere Hühner, später aber fast ausschließlich durch Menschen, Menschengruppen (quasi Karikaturen), die auf Ausstellungen und Inszenierungen nicht nur in vielen deutschen Städten, sondern auch in Österreich, Belgien, den Niederlanden, Griechenland und Italien zu sehen zu sehen waren bzw. als typische (1950er Jahre) „Stadtbewohner zu sehen sind.Figurengruppen von Christel Lechner befinden sich seit 2000 in Langenhagen, in Kaiserslautern[1], in Berlin (Märkisches Viertel) und vor allem in ihrer Heimatstadt Witten. In Schmallenberg stehen Engelsfiguren.[2] In Bad Westernkotten (Kreis Soest) wurden seit 2007 bisher 6 Figuren aus der Reihe Alltagsmenschen angeschafft und an verschiedenen Stellen des Ortes aufgestellt. Mit 60 Figuren befand sich die Ausstellung Alltagsmenschen im Frühjahr 2008 in Heerlen. 2009 ist eine Figurengruppe von über 50 Figuren, teilweise mit neuen „Alltagsmenschen, drei Monate im Altstadtbereich von Telgte sowie in Aalen zu sehen gewesen.[3] Zum vierten Mal wurden in Wiedenbrück im April 2009 etwa 60 Figuren der Alltagsmenschen für sechs Monate aufgestellt.[4] 2010 stellte Lechner in der Bochumer Innenstadt aus. Neu seit 2010 sind auch einige große Figuren im Gebäude der Berliner Treuhandanstalt am Hauptbahnhof. Seit April 2011 bereichern die Figuren in Emsdetten das Stadtbild,[5] und seit Juli 2011 in Gevelsberg.
Exhibition by Christel Lechner in the Barmer Anlagen WuppertalEVERYDAY PEOPLE. From April 5 to July 6, 2014Entry is free ! info@barmer-anlagen.de Have fun .Christel Lechner ( born November 10, 1947 in Iserlohn ) is a German champion potter , sculptor and installation artist . She lives and works in Witten- Vormholz.Christel Lechner made in the years 1969-1971 and 1978-1981 training as a ceramic artist in Landshut and 1982, the master's examination at the then so-called art school in Münster. She founded with her husband, the artist and ceramic installer Peter Lechner in the early 1970s, the Lechenhof . Since 1986 she has been working with art pottery, their chickens were known nationally since 1988 and it shows almost exclusively on life-size polystyrene / concrete structures. Since 2001 she has been the sole operator of the large workshop She is known for her large sculptures, initially through a series of animal motifs , especially chickens, but later almost exclusively by people , groups of people ( almost caricatures ) that are not only at shows and productions many German cities , but also in Austria , Belgium, the Netherlands, Greece and Italy were to see see or be seen as typical ( 1950 ) townspeople sind.Figurengruppen by Christel Lechner located since 2000 in Langenhagen, in Kaiserslautern [ 1] , in Berlin ( Maerkisches quarter ) and especially in her hometown of Witten. In Schmallenberg angel figures . [2 ] In Bad Westernkotten ( Soest ) 6 characters from the series everyday people since 2007 have been previously purchased and installed at various points of the town. With 60 figures , the exhibition everyday people was in the spring of 2008 in Heerlen. 2009 is a figure group of over 50 figures, have been partially to see with new everyday people, three months old city of Telgte as well as in Aalen . [3 ] For the fourth time about 60 figures of everyday people were in Wiedenbrück in April 2009 set up for six months [4]. Lechner from 2010 presented in the center of Bochum . New since 2010 are also some great figures in the building of the Berlin THA at the main station . Since April 2011, the figures in Emsdetten enrich the cityscape , [5 ] and since July 2011 in Gevelsberg