Restaurant Arkadenhof und Weinlaube Schwarzer Hund in Leoben
Zu Restaurant Arkadenhof und
Weinlaube Schwarzer Hund aus Leoben finden Sie ein ausführliches Porträt unter
„Wir erzählen Biergeschichten, denn wir sind Biergeschichte, lautet das Motto des Restaurants Arkadenhof, der ältesten Brauereigaststätte in Leoben.
In dem Brauhof wird von früh bis spät gekocht, gebrutzelt und gebraten. Die Spezialitäten des Gasthauses reichen von regionalen Köstlichkeiten bis hin zu bierigen Speisen wie der Gösser Biersuppe.
Das Wirtshaus Arkadenhof in Leoben gilt als beliebtes Restaurant für private wie auch geschäftliche Festivitäten, romantische Candle-Light-Dinner oder mehrgängige Bier-Kulinarien.
Das Pendant zum Bier-Restaurant stellt die Weinlaube „Schwarzer Hund dar. Im Innenhof des Heurigen sorgt der vielleicht älteste Weinstock Österreichs für eine idyllische Atmosphäre. Bei Schlechtwetter verlagert sich das Geschehen ins Innere der Buschenschank in Leoben, wo das wahrscheinlich größte Weinsortiment der Obersteiermark lagert. Das charmante Heurigen-Team serviert steirische Spezialitäten aus der Küche des Gasthaus Arkadenhofs und natürlich stets den passenden Tropfen dazu.
Weitere Infos zum Restaurant und dem Heurigen in Leoben sowie den Gasthaus-Spezialitäten und den Buschenschank-Schmankerl finden Sie auf
Seit wann gibt es das Unternehmen ?
Das Unternehmen gibt es seit 1698.
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
Wir beschäftigen 40 Mitarbeiter, davon 6 Lehrlinge.
Unsere Gäste kommen aus folgenden Regionen (geografisch):
Bezirk Leoben bzw. steiermarkweit
Spezialisierung:
Wir verkörpern die sogenannte traditionelle, gehobene Esskultur in Leoben. Es werden ausschließlich Produkte der Saison verarbeitet, liebevoll frisch zubereitet mit nationaler sowie internationaler Ausrichtung. Unser Küchenchef hält viele Spezialitäten für Sie bereit, vom zünftigen Bierrostbraten über Rinderfilets bis zum gebratenen Seeteufel, der mit Kaviarsauce gereicht wird. Im traumhaften Ambiente unseres Hauses in den Arkadenhöfen verwöhnen wir Sie gerne. Fühlen Sie sich wohl bei uns.
Eine eigene Vinothek mit ausgesuchten Weinen jeder Kategorie in zauberhafter Heurigenatmosphäre stellt ein weiters Highlight unseres Hauses dar.
Für den wahren Bierkenner gibt es 6 offene Biere sowie 50 Sorten Bier in der Flasche aus aller Herren Länder, wahre Bierspezialitäten für Jung und Alt in einem typischen Pub.
Besonderheiten:
Ein eigener Gastgarten, Angebote für Kinder, behindertengerechte Einrichtung sowie Nichtraucherbereiche sind selbstverständlich.
Gäste-Kapazität:
Rund 180 Sitzplätze und 15 Bar- oder Stehplätze in der Gaststätte sowie
80 Sitzmöglichkeiten im Gastgarten.
Bargeldloses zahlen:
Ist mit Bankomat bzw. Kreditkarten von VISA, Mastercard, AmEx sowie Diners möglich.
Unser Schlüssel zum Erfolg:
Das besondere Ambiente, die gute Küche, Frische und höchste Qualität sowie die Biertradition des Hauses.
Unsere Gastro-Partner:
Gösser Bräu, Girstmaier, Hofkäserei Tschelisnig, Amersin
Auszeichnungen oder erwähnenswerte Gäste:
Grundners Kulinarium genauso wie beschrieben in Konrad Seidels Bierguide 2000 bis 2006 ($ von 5 Krügerl), erwähnenswerte Besucher sind unter anderen Franz Voves, Familie Lugner, Christl Stürmer und viele mehr.
Öffnungszeiten:
Von 10:00 bis 24:00 Uhr durchgehend
Küche von 11:30 bis 22:00 Uhr
Kein Ruhetag