Echelsbacher Brücke - BSE-AIRpix.de
Die Echelsbacher Brück überspannt die Ammerschlucht bei Echelsbach. Auf der B23 aus Rottenbuch kommende ist es ein imposnates Bauwerk auf dem Weg nach Garmisch Partenkrichen.
Verwirklicht wurden diese Aufnahmen mit einem Oktokopter und MK-Elektronik. BSE-AIRpix.de erstellt neben professionellen Luftaufnahmen auch Kopter nach Kundenwunsch.
Mit DJI oder MK-Elektronik können diese Schwebeplattformen für jeglichen Einsatz konzipiert werden. Wir beraten Sie gerne.
Kameramann: Sebastian Jahn
Kopterpilot: Sebastian Jahn
Erstellt von
Echelsbacher Brücke
Echelsbacher Brücke
82401 Rottenbuch
Niemcy
Ammerschlucht | Echelsbacher Brücke
This place has been a personal experience because of something that happened in my past, I hope you guys out there appreciate the new Video.
Echelsbacher Brücke
В 1929 году мост Echelsbacher соединил две стороны дикого ущелья реки Аммер.
13.12.2015 - Dorfadvent in Rottenbuch
Traditioneller, von den örtlichen Vereinen ausgetragener Dorfadvent in Rottenbuch.
13.2.2009 16:14 Rottenbuch Germany
Schleierfälle
Naturdenkmal Schleierfälle in Wildsteig, Deutschland 19.6.2012
Rottenbuch (Bayern) Stiftskirche Mariä Geburt (manortiz)
Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mariä Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.
Sie ist die Mitte und an diesem Ort schlägt das Herz Rottenbuchs seit mehr als 900 Jahren.
Hier manifestiert sich der Glaube unserer Heimat, der seit 1000 Jahren durch alle Zeiten weitergetragen wird und den auch die Ereignisse der Säkularisation, sofern dies gewollt war, nicht zum Absterben bringen konnten
Ausschlaggebend für das heutige Erscheinungsbild sind die Umgestaltungsmaßnahmen unter den Pröpsten Patritius Oswald (1700-1740) und Clemens Prasser (1740-1770). Die Künstler kamen durchwegs aus der Umgebung, nach dem Motto: Wenn schon Kunst für das Volk, dann auch Künstler aus dem Volk!
Sie waren auch große Könner und Meister in ihrem jeweiligen Bereich.
Für die gesamte architektonische Planung und Ausführung und als Stukkateure konnten die Wessobrunner Joseph Schmuzer und sein nicht weniger begabter, genialer Sohn Franz Xaver gewonnen werden.Sämtliche Fresken sind ein Werk des Hohenpeißenbergers Matthäus Günther.
Die Chorherren von Rottenbuch, welche die Gnadenstätte auf dem Berg betreuten kannten ihn schon seit seiner Ministrantenzeit und hatten ihn gefördert.
Franz Xaver Schmädl aus Weilheim erhielt den Auftrag als Bildhauer und für die Entwürfe und die Ge-staltung der Altäre.
Die Steinmetzarbeiten und die Verlegung der Fußböden lagen in der Hand von Anton Sturm aus Füssen, der auch den herrlichen Taufstein schuf.
from
PACKRAFT TOUR: Ammer - Saulgrub - Rottenbuch - (2019)
PACKRAFT EXPLORERS ON TOUR: Packraftingtour auf der Ammer von Saulgrub bis nach Rottenbuch bei einem Pegel von 93cm.
Wir Packraftexplorers waren zu einem kleinen Packrafting Meet-Up am Campingplatz Isarhorn und haben die guten Pegelstände und Wetterverhältnisse genutzt um einen Abstecher zur Ammer zu machen. Leider ist die Befahrung der Ammer nur nach kräftigen Regenfällen und unter Einhaltung strenger Befahrungsregeln möglich. Die Ammer wird deshalb so streng reglementiert, da sie ein wahrer Juwel unter den Wildflüssen in Deutschland ist und die Flora und Fauna durch den immer stärker zunehmenden Wassersport geschützt werden muss. Bitte halte daher die Befahrungsregeln ein und hinterlasse keine Spuren jeglicher Art!
Der schwierigste Teil der Ammer, der „Scheibum-Schwall“ mit WW-III befindet sich bereits ca. 300 Meter nach dem Einstieg beim Kraftwerk Kammerl und sollte vor der Befahrung gescouted werden. Dazu einfach den Weg auf der rechten Seite bis zum Aussichtspunkt folgen.
Die anschließenden 13km führen durch ein sehr schönes und abgeschiedenes Waldtal, das bis auf die Echelsbacher-Brücke von keinen Anzeichen der Zivilisation unterbrochen wird.
▶︎ Die genaue Tourenbeschreibung mit allen Infos sowie GPS-Daten zu Wanderroute und schwierigen Wildwasserabschnitten gibt es bald in meinem Packrafting-Guide. Hier kannst du dich jetzt schon zum Newsletter anmelden:
▶︎ Bei PACKRAFT EXPLORERS dreht sich alles um's Packraften: Fluss-Touren, hilfreiche Tutorials für Fahrtechnik, Sicherheit und Reparaturen. Ich teste regelmäßig die neusten Packrafts, Trends und nehme euch mit zu Packrafting Meet-Ups, Messen und natürlich auf den Fluss!
Du hast Fragen zum Packraften, Booten oder Ausrüstung? Schreib mir gerne in den Kommentaren! Wenn dir meine Videos gefallen, abonniere gerne meinen Kanal und klick auf die Glocke - so verpasst du garantiert kein neues Video!
Dein Tom von PACKRAFT EXPLORERS
→ The River is calling ←
▶︎ KONTAKT
Website:
Facebook:
Instagram:
▶︎ EQUIPMENT
Kamera:
Actioncam:
Drohne:
Helm:
Rucksack:
Erste-Hilfe-Set:
Drybags:
Trinkflasche:
Energieriegel:
▶︎ MUSIK:
Titel – Anywhere (Serenity Remix)
Künstler – Stephan Jacobs Feat. A.Rose Jackson & Henry Strange
Link -
#Packraftexplorers #Packraft #Packrafttour
#Ammer #Scheibum #Schleierfälle #mrsbarracudar2pro #packraftmettup
Kloster Rottenbuch
Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
Kloster Rottenbuch
Das Kloster Rottenbuch ist ein ehemaliges Stift der Augustiner-Chorherren und jetziges Kloster der Don-Bosco-Schwestern in Rottenbuch in Bayern in der Diözese Freising.Es liegt rund 12 Kilometer nordöstlich der Wieskirche über dem Ammertal.
------------Bild-Copyright-Informationen--------
Urheber Info: Joooo in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz Link:
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (CC-BY-SA-3.0)
Urheber:
Joooo (//de.wikipedia.org/wiki/User:Joooo)
Joooo (//de.wikipedia.org/wiki/User:Joooo)
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video
BSE-AIRpix.de Showreel 2013
Wir bieten Aerial Videography auf höchstem Niveau. Unsere leistungsstarken Oktokopter tragen problemlos schwere Kameras wie die Canon EOS 5d Mark III oder eine RED Epic.
Unsere Kameradrohnen garantieren stabilisierte, ruhige Aufnahmen und beeindruckende Perspektiven aus nahezu jeder Position. Zudem werden diese Drohnen von uns selbst gebaut und entwickelt.
Unser Showreel 2013 zeigt einen Überblick über einige Produktionen.
Zu sehen ist u.a.:
- Olympia-Skisprungschanze Garmisch-Partenkirchen
- BRK Wasserwacht auf dem Riegsee (Lkrs. Garmisch-Partenkirchen)
- Echelsbacher Brücke bei Rottenbuch (B 23)
- Olympiastadion München
- Pond Hockey Cup auf dem Riessersee (Lkrs. Garmisch-Partenkirchen)
- Skicross-Nationalmannschaft des DSV
- 3D-Visualisierung des geplanten Windparks bei Denklingen (Lkrs. Landsberg am Lech)
- Sprengung der Autobahnbrücke bei Großweil (A 95) (Lkrs. Garmisch-Partenkirchen)
- Triathlon-Team Schongau beim Training
Produktion by
Copyright 2013 by BSE-AIRpix.de
Copter-Pilot: Sebastian Jahn
Cam-Operator: Christian Amse
Schnitt: Christian Amse
Travelling through the beautiful German-Austrian countryside
07/05/2017 - Travelling through the German/Austrian countryside, from Fussen in Germany through Austria and then back again to Garmisch-Partenkirchen in Germany.
The whole route takes about 3 hours. This scenic route only costs 10 euro per person to do on public transport. Catch bus #73 from Fussen Bahnhof (train station) and change at Echelsbacher Brücke, Rottenbuch to bus #9606. If you catch the 1st bus on Sunday morning you'll have the bus to yourself...not everything beautiful in life has to be expensive -:)
Pfaffenwinkelrundfahrt - TeleAnimation FitViewer Real Life Video RLV - Germany
Als Pfaffenwinkel bezeichnet man eine Region zwischen den Flüssen Loisach und Lech in Südbayern. Das Zentrum bildet der Landkreis Weiheim-Schongau und ist geprägt von einer hügeligen Landschaft mit Wiesen, Wäldern, Moore und Seen auf einer Meereshöhe zwischen 500 und 1000 m.
Den Namen erhielt die Region wegen der zahlreichen Wallfahrtskirchen, z.B. in Vilgertshofen, Hohenpeißenberg und nicht zu vergessen, die Wieskirche, welche weltbekannt ist, wie auch die Klosterkirchen in Ettal, Steingaden, Rottenbuch, Polling und Wessobrunn.
Ausgangspunkt zu dieser 150 km langen und mit 2.046 Hm doch anstrengenden, aber wunderschönen Tour, ist Seeshaupt am südlichen Ende des Starnberger Sees auf 600 m Meereshöhe. Phantastischen Ausblicke in die südbayerische Voralpenlandschaft und zu seinen Bergen werden uns begleiten.
Auf verkehrsarmer Strasse geht es zunächst leicht bergauf nach Hohenberg mit der bekannten Schlossgaststätte und dem gleichnamigen Schloss, welches der Familie von Thurn und Taxis gehört.
Über Eberfing und Obersöchering wird das nördliche Ufer des Staffelsees und kurz darauf Uffing a. Staffelsee erreicht.
Weiter geht die Fahrt durch diese hügelige Landschaft über Schöffau und Böbing nach Rottenbuch mit seiner Hauptsehenswürdigkeit, dem Augustiner-Chorherrenstift.
Nächstes Ziel ist der Erholungsort Steingaden, auf deren Gemeindegebiet auch einzigartige Baudenkmäler, wie das Welfenmünster mit seiner reichen Kunstgeschichte und die weltberühmte Wieskirche, stehen.
Auf schmalen verkehrsarmen Nebenstrassen gelangen wir nun in den Markt Peiting und anschließend den Fluss Lech überquerend in die Stadt Schongau im Landkreis Weilheim-Schongau.
Über Schwabsoien und Dienhausen wird Denklingen im Landkreis Landsberg am Lech erreicht. Hier biegen wir ab, fahren hinunter nach Epfach und anschließend, den Lech überquerend, wieder steil empor nach Reichling.
Der weitere Weg führt über die Dörfer Rott, Dettenschwang und Dettenhofen nach Dießen am Ammersee.
Raisting, bekannt durch seine Erdfunkstelle und den schon von Weitem erkennbaren Parabolantennen, Pähl, Diemendorf und Bauerbach sind die folgenden Dörfer, welche auf dem Weg nach Bernried am Starnberger See durchfahren werden.
Nun sind es nur noch wenige Kilometer zum Ausgangspunkt dieser großartigen Rundtour, Seeshaupt am Starnberger See.
Baugeschäft Heiland in Rottenbuch
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Firma Heiland Bau.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alles, was den Bau von Wohnungen, Häusern, Geschäftsgebäuden, Gewerbegebäuden, Umbauten, Sanierungen, usw. angeht. Seit 1973 ist unser Familienbetrieb mittlerweile in der zweiten Generation für Verlässlichkeit, ordentliche, termintreue und qualitativ hochwertige Bauausführung und kompetente und individuelle Kundenberatung in der Region von Pfaffenwinkel bis Werdenfels bekannt.
Unser gesamtes Team freut sich darauf Ihnen als Partner bei Ihrem Projekt zu begleiten.
Ammerschlucht Rundtour mit Schleierfälle bei Bad Kohlgrub
Mit dem Auto ist die Tour so machbar.Mit dem Zug verändert sich die Tour (Scheibum,Schleierfälle und Soiermühle bleiben gleich).
Kajak und Schlauchboot Tour auf der Ammer - Kammerl bis Rottenbuch
- Mit einer Gruppe aus Kajaks und einem Schlauchboot. Von Kammerl bis Rottenbucher Brücke auf der Ammer
Impressionen vom Rottenbucher Fohlenmarkt
Fohlenmarkt
Schauerlinie mit leichter Böenfront am 12. April 2011
Schauerlinie mit leichter Böenfront am 12. April 2011 nahe Rottenbuch
XT1200Z Rottenbuch - Steingaden - Gründl
Southern Bavaria, Germany
Yamaha XT1200Z Super Ténéré
exhaust: LeoVince SBK Factory Slip On EVO II (with dB-killer)
audio: Zoom H1, external mic below back lights
cam: GoPro Hero HD, Chest Mount Harness
sync & encode to WebM: Kdenlive