Schloss Ivenack - Innenansicht 2013
Schloss Ivenack 2013 Nach langer Zeit standen die Türen mal wieder offen. Das Schloss wird hier nur von innen gezeigt! Dem Zuschauer erwarten betörend schöne und zu gleich erschreckende Bilder, Spuren verschiedenen Zeiten, den Zusammenbruch und auch die Anfänge der Wiederherstellung, alles untermalt mit der experimentellen Musik von Li RaS Jurte. Diese Kombination erzeugt beim schauen eine ganz eigene Atmosphäre.
Schloss Ivenack diente nach 1945 als ein Aussiedlerheim und später als Alten- und Pflegeheim für geistig Behinderte.
Für die Musik herzlichen Dank an LiRaS Jurte Musik LiRaS Jurte, Klara Li + Vanessa Ra
Freier Gesang, Wassergläsermusik & Leier
(Tonstudio Kai Kittelmann Potsdam 2013)
Schloss Ivenack zum Tag des offenen Denkmals 2013
Weitere Information
aus einer e- mal:
Beim Anblick der Bilder blutet mein Architektur-Liebhaber-Herz: die ruinierten Parketteinlegeböden, die wahllos aufputz verlegten Installationen, die Reste der proportionenzerstörenden Raumteilungen quer durch schöne Säle, die Ölfarbe bis Augenhöhe...., das tut mir alles in der Seele weh.
Als sei die Aufgabe gewesen: Wie kann man gut proportionierte Räume mit schönen Details mit aller Gewalt auf den Durchschnitt drücken und damit miefendes Schul/Krankenhaus/Gefängnisbaugefühl erzeugen. Und dann lässt man Leute drin wohnen, die das Haus wie eine Neubauwohnung behandeln, Tapeten über den Stuck kleben und PVC/Teppich aufs Parkett.
Brrrrrr.
Ich hab bisher nirgendwo anders sowas gesehen als hierzulande und allein das hält mich von solcher politischer Einstellung ab.
Als wäre Schönheit etwas, das die Menschen erniedrigt, was daher vernichtet werden muss. Damit wurden Seelen zerstört, nicht gerettet, wenn Du mich fragst. Es gibt nichts Wunderbareres, als in schönen Raumen zu leben, in denen es sich frei atmen lässt und in denen der Blick durch die Fenster ins Weite schweifen kann, durch Fenster, die auch Licht herein lassen, durch Türen zu gehen, die Sichtachsen öffnen und Räume verbinden, Räume, die freie Bewegung erlauben, die wirklich Raum lassen, mit Details, die die Kunstfertigkeit von Menschen zeigen und ihre Liebe zu ihrer Arbeit..... sowas zu zerstören ist schlimm...... .