SeaHelp Revierführer - Uvala Krivica
Die Antwort auf die Frage, was die Wassersportdestination Kroatien eigentlich ausmacht, kann man sich bei einem Besuch der Bucht Uvala Krivica auf der Insel Losinj selbst geben: Türkisblaues kristallklares Wasser, ein zarter Duft von Pinien, der in der Luft liegt und 50 Ankerbojen, an denen Ruhesuchende festgemachen können. Die Stille in der Uvala Krivica wird nur zweimal täglich wohltuend unterbrochen, wenn ein kleines Versorgungsboot frisches Brot, schmackhaften hausgemachten Käse, sonnengereifte Tomaten und für die Leckermäuler unter den Skippern selbst gebackenen Apfelstrudel und manchmal noch warme Krapfen bringt. Wer könnte diesem Angriff auf die Bikini-Figur schon widerstehen?
Was hilft, ist ein dreißigminütiger Fußmarsch den Berg hinauf zur Konoba Balvanida, wenn nicht an dessen Ende ein urgemütlicher Garten mit weiteren Leckereien aus Küche und Keller auf die Gäste wartet.
Wer den steinigen Weg wieder zu Bucht geschafft hat, sollte sich noch einen kurzen Spaziergang entlang des „Wegs der Delfine“ gönnen. Der trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, denn hier besteht die größte Chance, die quirligen Nachfahren „Flippers“ zu erblicken. Vielen Skippern, die mit ihrer Yacht die Uvala Krivica anlaufen, leisten sie jedoch auch schon auf dem Weg dahin Begleitschutz.
Wer möchte, kann sich auch ganz entspannt auf den Weg nach Veli Losinj machen. Je nach den eingelegten Pausen erreicht man den Ort in circa einer Stunde.
Hier, in der Uvala Krivica, werden Erinnerungen an früher geweckt, als Kroatien noch ein Geheimtipp war und der Massentourismus das Land noch nicht überschwemmt hatte, meint der SeaHelp-Revierführer.