Gießer: Gl. 1-4 von Perner in Passau. Gl. 5 von Hahn in Landshut gegossen.
Die auf einem Berg stehenden Rohrbergkirche St. Michael, weisst als eine früher Romanisch erhaltenen Kirche auf. Die erste urkundliche Erwähnung bezeugt dem Jahr 1250. Im Jahr 1676 sollte diese Kirche einst so Baufällig gewesen sein, dass man sie sperren musste. Der späte Abt Bernhard Hils, war sohn eines Hengersberger Bierbrauers, dessen er von seinem väterlichen Erbteil diese Kirche nun erbaute. Eine generalreperatur dieser Kirche gab es auch. Das damalige Deckengewöbe war ein Lattengewölbe. So kann man diese Kirche auch als schönes Beispiel klasizistischen Bauwerk bezeichnen. Im Turm hängen fünf Glocken, welche über die Dächern von Hengersberg erklingen.
Mein Dank gilt der Mesnerin, für die Erlaubnis einer Turmbesteigung!