Best Attractions and Places to See in Chur, Switzerland
Chur Travel Guide. MUST WATCH. Top things you have to do in Chur. We have sorted Tourist Attractions in Churfor You. Discover Churas per the Traveller Resources given by our Travel Specialists. You will not miss any fun thing to do in Chur.
This Video has covered Best Attractions and Things to do in Chur.
Don't forget to Subscribe our channel to view more travel videos. Click on Bell ICON to get the notification of updates Immediately.
List of Best Things to do in Chur, Switzerland
Bernina Express
Old Town Chur
Chur-Brambruesch
Bundner Kunstmuseum
St. Maria Himmelfahrt Cathedral
Obere Gasse
Rhyetian Railway (RhB) Administration Building
Arcas Square
St. Martinsplatz
St. Martin Church
Schlagerparade Chur 2011 (St.Martinsplatz) (16.00 Uhr) HD.mp4
Schlagerparade Chur 2011 (St.Martinsplatz) (16.00 Uhr) HD
Schlagerparade Chur 2011 (St.Martinsplatz) HD.mp4
Schlagerparade Chur 2011 (St.Martinsplatz) HD
CHUR - Die Alpenstadt: Swiss Cities Videoclip
Chur ist idealer Ausgangsort für das Berg- und Bahnerlebnis. So können Sie die Bergwelt Graubündens und die als UNESCO Welterbe ausgezeichneten Strecken mit dem Bernina und Glacier Express der Rhätischen Bahn entdecken. Und mit der Brambrüeschbahn geht es aus der Altstadt direkt auf den Churer Hausberg. Geniessen Sie aber auch die kulturellen und kulinarischen Vorzüge der Alpenstadt! Besonders sehenswürdig sind das bischöfliche Schloss und die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt. Ob Drei Bünde, Giacometti, Biodiversität oder Souvenir, der Hauptort Graubündens bietet mit den drei kantonalen Museen und über 500 Geschäften, Programm für jedes Wetter.
CH - Chur (GR) Reformierte Stadtkirche St. Martin
Geläute der reformierten Stadtkirche St. Martin in Chur im Kanton Graubünden
5 Glocken
Stimmung: As° c' es' as' c''
Giesser: Gebrüder Theus, Felsberg 1898
Der hochaufragende, spätgotische Spitzturm der Martinskirche in Chur beherbergt das grösste Geläut aus der Giesserei der Gebrüder Theus in Felsberg aus dem Jahre 1898. Die grosse Glocke ist mit einem Gewicht von 4931kg die grösste Glocke im Kanton Graubünden. Das Geläut der Martinskirche besitzt die gleichen Töne, die auch in der wenige Meter entfernten Kathedrale enthalten sind (As° c' es' f' as' c'').
Die Martinskirche in Chur ist die grösste spätgotische Anlage Graubündens und das grösste reformierte Kirchengebäude des Kantons. Mit ihrem spätgotischen Spitzturm ist sie das Wahrzeichen der Altstadt. Die Martinskirche liegt am Martinsplatz in der Altstadt am Fuss des auf einem Hügel gelegenen Hofes mit der Kathedrale und der bischöflichen Residenz. Dieser Stadtteil ist der älteste der Stadt und war bereits im Frühmittelalter befestigt. An die Martinskirche grenzt in der Kirchgasse das Antistitium, in dem seit der Reformation der Churer Hauptpfarrer seinen Wohnsitz hat. Die Martinskirche wird um 800 erstmals erwähnt. Sie ist neben der Kathedrale das älteste Gotteshaus Churs.
Der über 60 Meter hohe Kirchturm besitzt im obersten Geschoss einen grossen Raum, der für Anlässe gemietet werden kann. Nebst dem Raum ist sogar eine kleine Küche vorhanden und selbst die Toilette sucht man nicht vergebens. Es muss wohl ein spezielles Gefühl sein, in dieser luftigen Höhe ein Fest zu feiern.
Die Stadt Chur ist der Hauptort des Kantons Graubünden. Sie liegt am rechten Ufer des Rheins und gilt als älteste Stadt der Schweiz.
Herzlichen Dank an den Mesmer
Aufnahmedatum: Samstag, 1. Oktober 2011
2 Aufzüge Schindler @Hotel Pulman Basel Europe**** Clarastrasse 43, 4058 Basel, Schweiz
Diese zwei Schindler Aufzüge befinden sich im Hotel Pulman Europe in Basel (ehemals Mercure Europe Basel). Dieses ist das einzige Pulman Hotel in der Schweiz.
Die Aufzüge können in den Etagen mit den Zimmern, wie bei den meisten Schweizer Hotels, nur mit der Zimmerkarte benutzt werden. Die Etage -1 ist eine Serviceetage und kann nur mit dem Serviceaufzug (Auch Schindler, aber mit Schäfer MT42 Fixtures) befahren werden. Dieses konnte ich jedoch nicht filmen, da dort nur die Schlüsselkarte vom Hotelpersonal funktioniert.
Marke: Schindler
Kapazität: 9 Personen / 675 KG
Aufzugtyp: Personenaufzug
Bediente Stockwerke: 9 (-3, -2, 0, 1, 2*, 3*, 4*, 5*, 6*)
Fixtures: FI GL 100 or 300
Baujahr: 2013
* = Diese Stockwerke können nur mit der Hotelkarte erreicht werden. (Locked-off)
Ich übernachtete in diesem Hotel.
Schlagerparade Chur 2011 (Welschdörfli) HD.mp4
Schlagerparade Chur 2011 (Welschdörfli)
Mittenberg - Sand (Chur)
Alternativer Downhill vom Churer Haushügel. Chur Mittenberg Sand. Der Start und der Uphill ist der Gleiche wie in der Tour Mittenberg bereits beschrieben. Beim Downhill fahren wir in Richtung Maladers. (
CHUR
Global Betrachtung mit Wappen.
Schlagerparade 2014 Chur
Stadt Chur
chur swiss
Tiger in Chur 2011
Die Wilden Tiger aus St. Pauli an der Schlagerparade in Chur 2011
Schlagerparty Chur September 2010.mpg
Schlagerparty Chur September 2010
Die Pissnelken an der Schlagerparade Chur 2015
Flashmob vor Toms Beer Box in den Gassen der Altstadt von Chur
Flaniermeile Chur
Die Stadt Chur wurde für die Neugestaltung der Fussgängerzone vom Bahnhofplatz bis zum Martinsplatz mit dem Flaineur d'Or 2017 ausgezeichnet. Das Projekt stellt ein Quantensprung in Sachen Attraktivität dar und erweitert die ohnehin schon grosse und attraktive Fussgängerzone in der Churer Altstadt.
In den vergangenen Jahren hat die Churer Innenstadt einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht: Die historische Altstadt und die geschäftige Bahnhofstrasse sind in Etappen vom motorisierten Verkehr befreit und zu einer grosszügigen attraktiven Fussgängerzone umgestaltet worden. Dieses umfassende Projekt des Departements Bau Planung Umwelt wurde durch die Tiefbaudienste realisiert und hat einen Anerkennungspreis des Flaneur d'Or - Fussverkehrspreis Infrastruktur des Fachverbandes Fussverkehr Schweiz erhalten. Mit diesem Preis werden Infrastrukturen im öffentlichen Raum, die den Fussverkehr im speziellen Masse fördern und die Qualität, Attraktivität und Sicherheit des Gehens erhöhen, ausgezeichnet. Dieser nationale Wettbewerb wurde zum neunten Mal durchgeführt.
Chur the oldest city in Switzerland
Chur is oldest city in Switzerland, and was once an important stop on
The trade route over the mountain passes to Italy.
Summer 2008.
Fahrt durch Chur
Strecke:
Vazerolgasse - Martinsplatz - Hof - Arcas - Lindenquai - Poststrasse - Postplatz - Unt. Plessurstrasse - Rossboden - Kettweg - Tivolibrücke - Ob. Plessurstrasse - Kornplatz - Unt. Gasse - Ob. Gasse - Rabengasse - Regierungsplatz - Bankstrasse
Aufzug Gendre-OTIS @Belmontstrasse 1, 7000 Chur, Schweiz
Gefilmt von meiner Freundin.
Dieser originale Gendre-OTIS Aufzug befindet sich im Lacuna-Hochhaus in Chur und bedient lediglich das Erdgeschoss mit dem 1. Untergeschoss. Der Hauptnutzen dient den Anwohner für den Transport von Fahrrädern, deren Abstellraum sich dort unten befindet. Dieser Aufzug ist einer der seltenen von OTIS, der noch Original ist und die runden schwarzen Druckknöpfe hat sowie keine Innentüre!
Sorry für die schlechtere Qualität dieses Videos.
Marke: Gendre-OTIS
Kapazität: 10 Personen / 750 KG
Aufzugtyp: Fahrradaufzug/Warenaufzug / Personenaufzug
Stockwerke: 2 (RC, 1)
Die normalen Hochhausaufzüge siehe dieses Video hier:
HossaNova - live an der Schlagerparade 2016 in Chur
Ausschnitte vom Auftritt des ungeschliffen Schlagerjuwels HossaNova auf dem Arcas in Chur. 24.09.2016
00:00 Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
02:15 Swiss Lady
04:02 So bist du
04:52 Schmidtchen Schleicher
05:43 Gloria
06:41 Tornero
10:11 Amigo Charly Brown
11:31 Tränen lügen nicht
Aufzug Gendre-OTIS @Sägenstrasse 97, 7000 Chur, Schweiz
Dieser Aufzug befindet sich in einem Geschäfts- und Wohnhaus in Chur und wurde vom ehemaligen Unternehmen Gendre-OTIS gebaut. (Dabei weiss ich nicht, ob es ursprünglich ein Bitsa Aufzug war?) Vor einigen Jahren modernisierte OTIS diesen Aufzug. Dabei wurden jedoch nur die Knöpfe sowie der Motor ersetzt. Alles andere sollte noch Original sein.
Marke: Gendre-OTIS (Modernisierung durch OTIS)
Kapazität: 7 Personen / 525 KG
Aufzugtyp: Personenaufzug
Bediente Stockwerke: 6 (K, E, 1, 2, 3, A)
Fixtures: OTIS 2000 (Vor Modernisierung: Lexan or LM)
Baujahr: 60er oder 70er Jahre (Modernisiert: ???)
Leider schlechter Fokus zum Teil. (Sorry die Kamera).