Oerlinghausen is a city in the Lippe district of North Rhine-Westphalia, Germany located between Bielefeld and Detmold in the Teutoburger Wald. It has c. 16,700 inhabitants . Continue reading... From Wikipedia, the free encyclopedia.
3. TonsbergOerlinghausen The Tönsberg is a hill ridge in the Teutoburg Forest that reaches a height of 333.4 m above sea level and lies in the district of Lippe near Oerlinghausen. Hermann's Way runs over the Tönsberg for about 3.5 km. From Wikipedia, the free encyclopedia.
8. Movie Park GermanyKirchhellen Movie Park Germany is a theme park in Bottrop-Kirchhellen in western Germany, 50 km north of Düsseldorf. With an area of 40 hectare , it consists of 7 areas based on movies and TV series. Nearby the park are several film studios. From Wikipedia, the free encyclopedia.
9. EderseeWaldeck The Edersee Dam is a hydroelectric dam spanning the Eder river in northern Hesse, Germany. Constructed between 1908 and 1914, it lies near the small town of Waldeck at the northern edge of the Kellerwald. Breached by Allied bombs during World War II, it was rebuilt during the war, and today generates hydroelectric power and regulates water levels for shipping on the Weser river. At low water in late summers of dry years the remnants of three villages and a bridge across the original river bed submerged when the lake was filled in 1914 can be seen. Descendants of those buried there go to visit the graves of their ancestors. From Wikipedia, the free encyclopedia.
10. HermannsdenkmalDetmold The Hermannsdenkmal is a monument located southwest of Detmold in the district of Lippe, in Germany. It stands on the densely forested Grotenburg, sometimes also called the Teutberg or Teut, a hill in the Teutoburger Wald range. The monument is located inside the remains of a circular rampart. The monument was constructed between 1838 and 1875 to commemorate the Cherusci war chief Arminius and his victory over Rome at the Battle of the Teutoburg Forest in 9 AD. When the statue was built, its location was believed to be near the original battle site, although experts now consider it more likely that the battle took place near Kalkriese, about 100 km to the north-west. From Wikipedia, the free encyclopedia.
11. Weltvogelpark WalsrodeWalsrode Weltvogelpark Walsrode is a bird park located in the middle of the Lüneburg Heath in North Germany within the municipality of Bomlitz near Walsrode in the state of Lower Saxony, Germany. Weltvogelpark Walsrode is the largest bird park in the world in terms of species as well as land area , It covers 24 hectares and houses some 4,400 birds of over 675 species from every continent and climatic zone in the world. The Weltvogelpark Walsrode celebrated its fiftieth anniversary in 2012. From Wikipedia, the free encyclopedia.
Detmold Tourist Attractions: 10 Top Places to Visit
Planning to visit Detmold? Check out our Detmold Travel Guide video and see top most Tourist Attractions in Detmold.
Top Places to visit in Detmold: Detmold Open-air Museum, Adlerwarte Berlebeck, Hermannsdenkmal, Historische Altstadt, Vogelpark Heiligenkirchen, Schloss Detmold, Lippisches Landesmuseum Detmold, Landestheater Detmold, Roemer-Lippe-Route, Ruine Falkenburg
Visit our website:
Kirchenruine Hünenkapelle Oerlinghausen
Die Hünenkapelle auf dem Rücken des Tönsbergs in Oerlinghausen ist die Ruine einer frühmittelalterlichen Saalkirche, von der heute nur noch die Umfassungsmauern erhalten sind. Umgeben ist sie von einer Ringwallanlage, die als „Sachsenlager“ bezeichnet wird. Besucht am: Samstag, 8. August 2015, 15:38:14
Fahrt nach Hause (Oerlinghausen) HD timelapse
über 100km in 3 Minuten.
Test der Zeitrafferfunktion meiner TM700
Timelapse nach Oerlinghausen in HD
LWL-Freilichtmuseum Detmold - über 500 Jahre ländliches Leben
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold (LWL = Landschaftsverband Westfalen-Lippe, bis 2006 Westfälisches Freilichtmuseum Detmold) befindet sich in der lippischen Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen. Träger des Museums ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das 1971 eröffnete Freilichtmuseum trägt den Untertitel Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde und ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa und mit 90 Hektar Fläche und mehr als 100 historischen Gebäuden nach eigenen Angaben das größte Deutschlands.
Quelle: WIKIPEDIA
Ausflug 22.01.2017 --Teutoburger Wald , Wandern im Winter zum Falkenburg .... Falkenburg mit Schnee bedeckt .....
Author: Loving Caliber Title: You Got Me Too Source: License: Proprietary - Sign up using this link to use it in your video:
Teutoburger-Wald-Tour V02 - Kurz vor dem Golfclub Bielefeld am 04.03.2018
Eine relativ einfache Tour um Achims Knie zu schonen, nach seinem schweren Sturz von letzter Woche. Leider fehlt die erste Stunde da ich irgendwie wohl den Aufnahmeknopf nicht gedrückt habe. Ich hoffe euch gefällt es trotzdem.
Die Tour zum nachwandern findet ihr unter:
Die Sehenswürdigkeiten sind:
* Fernmeldeturm Hünenburg * Schwedenschanze mit Kaiser-Friedrich-Gedächtnishütte * Waldhotel Peter auf'm Berge * Bergmannsweg Kirchdornberg * Johannes Klasing Gedenktafel * Tierpark Olderdissen
Infos:
Der Fernmeldeturm Hünenburg ist ein 164 m hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom AG, der 1972 auf der Hünenburg in Bielefeld im heutigen Bezirk Brackwede errichtet wurde. Der Typenturm vom Typ FMT 3/72 ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. In unmittelbarer Nachbarschaft steht jedoch der außer Dienst gesetzte alte Fernmeldeturm, der heute als Aussichtsturm genutzt wird.
Vom Stadtbezirk Dornberg aus sieht man die Kaiser-Friedrich-Gedächtnishütte, eine Schutzhütte, die im Volksmund häufig Schwedenschanze genannt wird, deutlich auf dem Bußberg des Teutoburger Waldes in 306,2 m Höhe liegen. Die Schwedenschanze kann zu Fuß von zahlreichen Orten aus erreicht werden. Ist man an der Schwedenschanze nach einem teilweise anstrengenden Fußweg angekommen, wird man mit einem wunderbaren Blick über das Ravensberger Land belohnt. Außerdem kann man sich sonntags und nach vorheriger Absprache mit dem Hüttenwirt in der Schutzhütte für den Rückweg stärken.
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein städtischer Zoo in Bielefeld. Auf etwa 16 Hektar können 90 verschiedene Arten mit über 450 Individuen beobachtet werden. Betrieben wird der Park vom Umweltbetrieb der Stadt, der als Besonderheit eine ganzjährige 24-stündige Öffnung bei kostenlosem Eintritt bereitstellt. Der Park hat seinen Schwerpunkt in der Darstellung, Pflege und Erhaltung heimischer Arten.
LÜNEN in S/W - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany - Info: Lokalkompass Wikipedia YouTube
Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte als sogenannte Beistadt der früheren Hanse an und ist heute Mitglied im Hansebund der Neuzeit.
AWO Hermann Koch Seniorenzentrum Düren - Pflege für Senioren - Stationäre Pflege, Seniorenwohnungen