Ein Eldorado für Auto-Liebhaber: Das Automuseum in Fichtelberg | Frankenschau | BR
Vom Schnauferl aus den 20er Jahren, eleganten englischen Limousinen bis hin zu italienischen Sportwagen - das Automobilmuseum Fichtelberg ist ein Eldorado für Liebhaber der motorisierten Fortbewegung auf vier Rädern.
Bayerischer Rundfunk:
BR Mediathek:
#franken
Autor: Hans Peter Kernstock
#Automuseum #Fichtelberg #Frankenschau
Automuseum Fichtelberg
Besuch des Museums für Automobile, Motorräder und Flugzeuge am 20. September 2014 in Fichtelberg.
Automobilmuseum / Restaurant Museo in Fichtelberg. Oberfranken/ Fichtelgebirge, HD, Deutsch
Wer mich mit einer kleinen Spende unterstützen möchte, kann dies über den untenstehenden LINK gerne machen.
Tagesausflug in das Fichtelgebirge mit Besichtigung des
Automobilmuseum und Besuch des Restaurantes Museo in Fichtelberg.
Ein tolles Automuseum mit sehr vielen Fahrzeugen.
Ob vierrad oder zweirad, jeder kommt auf seine Kosten.
Wunderbare Oldtimer und alles sehr schön beschrieben.
Es schließt sich ein großes Außengelände mit militärischen Gerät an.
Ein Besuch in dem Restaurant Museo ist so gut wie obligatorisch.
Tolles Ambiente, sehr schön eingerichtet mit super Atmosphäre.
Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen.
Kulinarisch ein highlight.
Bei schönen Wetter laden mehrere Terrassen zum draußen Sitzen ein. Abgerundet wird das ganze Areal mit einem Kinderspielplatz, sowie einem Teich mit Kois, der sich im rückwärtigen Bereich befindet.
Liebhaber des New Orleans Blues und der Südstaaten- Musik können sich bei wunderbaren Menues die Ohren verwöhnen lassen.
Ein Danke an die Betreiber des Automobilmuseum, sowie an die Betreiber des Restaurant Museo, dass ich dieses Video auf YouTube einstellen durfte.
Wünsche allen einen tollen Besuch beider Objekte.
Gruß Euer PVBOK :)
Fichtelberg (Oberfranken)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
Fichtelberg (Oberfranken)
Fichtelberg ist eine Gemeinde mit 1939 Einwohnern im oberfränkischen Landkreis Bayreuth und ein staatlich anerkannter Luftkurort.
------------Bild-Copyright-Informationen--------
Urheber Info: Gliwi
Lizenz: Public domain
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video
Jahrestag der Brandkatastrophe von Fichtelberg
tvbayern.tv zeigt: Am kommenden Sonntag jährt sich der Tag, an dem die Therme in Fichtelberg abbrannte, zum ersten Mal.
Am 12. Mai 2012 geht abends der Notruf ein: Die Therme in Fichtelberg brennt. Bei Eintreffen der Feuerwehren steht das Kristallbad lichterloh in Flammen. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. Die Therme aber brennt bis auf die Grundmauern nieder. Der Schaden geht in die Millionen. Nach dem Großfeuer verhärten sich die Fronten zwischen Badbetreiber Heinz Steinhart und Bürgermeister Jose-Ricardo Castro-Riemenschneider noch mehr. Es geht um Zahlungen in Millionenhöhe und um persönliche Befindlichkeiten. Ein Jahr nach der dramatischen Feuernacht in Fichtelberg hat die Gemeinde immer noch mit dem Verlust zu kämpfen. Das Bad ist nach wie vor eine Ruine. Dafür soll aber in nächster Nachbarschaft zu Fichtelberg ein Thermen-, Kur- und Therapiezentrum entstehen.
Der Fichtelsee im Naturpark Fichtelgebirge bei Fichtelberg Neubau in Oberfranken
Der Fichtelsee ist ein etwa 10,5 Hektar großer künstlich angelegter Stauweiher in der waldreichen Einsattelung zwischen Ochsenkopf und Schneeberg nahe der Gemeinde Fichtelberg.
* Fassungsvermögen ca. 520 000 Kubikmeter Wasser
* Größte Wassertiefe 16 Meter; Höhenlage 752 m ü. NN
Er dient als Naturfreibad und mit seinen umliegenden Einrichtungen wie Liegewiese, Kinderspielplatz, Sportflächen und Rundwegen als beliebtes Naherholungsgebiet. Eine fischwirtschaftliche Nutzung ist wegen der extremen Übersäuerung (pH-Wert durchschnittlich 4,2) nicht möglich. auf dem fast ebenerdigen feingeschotterten Uferweg gibt es zahleiche Sitzbänke für eine erholsame Rast. Dem See entlang verläuft der Seenweg vorbei am Waldhotel am Fichtelsee mit Bootsverleih, zur Auswahl stehen Tretboote für 4 oder 5 Personen, Ruderboote für bis zu 4 Personen.
In unmittelbarer Nähe zum See liegt der Sommer- und Wintercampingplatz
Am Fichtelsee
Mehr Info's auch unter
oder
Info's unter
oder
Info's unter
oder
FOTOGALERIE UNTER
URLAUB IN DEUTSCHLAND
Gasthof & Pension Entenmühle im romantischen Ölschnitztal gelegen, im Naturpark Fichtelgebirge in Franken/Bayern hervorragen geeignet für alle die Ruhe in der Natur suchen, auch die, die gerne Wandern oder Radtouren unternehmen wollen. In der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und eine Menge Ausflugsziele um alles zu erkunden in dieser schönen Urlaubsregion braucht man mit Sicherheit mehrere Wochen, am besten kann man sich auf der sehr informativen Homepage informieren, mehr unter
Sex-Eklat in Fichtelberg
tvbayern.tv zeigt: Fummel-Vorwürfe gegen ehemaligen Bürgermeister.
30.07.2014 - Die Gemeinde Fichtelberg in Oberfranken kommt nicht aus den Schlagzeilen - Nach den endlosen Debatten und Streitereien rund um die abgebrannte Therme, sorgt nun ein Sex-Eklat im kleinen Ferienort im Naturpark Fichtelgebirge für Aufsehen. Diesmal geht es um Fummel-Vorwürfe gegen den ehemaligen Bürgermeister und Gemeinderat Rudolf E. Er soll Astrid S., die Vorzimmerdame des Rathauses, mehrfach unsittlich berührt haben.
Vom Fichtelberg nach Oberwiesenthal mit dem Auto
Mit dem Auto geht es vom Fichtelberg bis zur Bundesstraße B95 und weiter bis Ortseingang Oberwiesenthal.
Skirollerbahn Fichtelberg - TV Bericht zur Eröffnung
Fernsehbericht zur Eröffnung der Skirollerbahn Fichtelberg
????Lost Places-Kristalltherme im Fichtelgebirge
Lost Places-- so nennt man die verlassene Gebäude und Plätze , die ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, die vergessen wurden, die langsam verfallen und die keiner mehr betritt. KEINER? Nicht ganz!
Ich nehme euch mit, zu Bizarre, unglaubliche, und manchmal gruseliche Plätze und Orte
Du hast ne coole Lost Place Locations und ich soll ein Video darüber machen? Dann schreibt mir eine Nachricht!
Viel Spaß beim stöbern und ABONNIEREN nicht vergessen !!
Meine Ausrüstung:
►GoPro Hero 7 Black
►Stativ:
Gorillpod
GoPro HERO Selfie Stick 3-Wege Halterung Tripod Kamerahalterung Einbeinstativ
►Drohne:
Phantom - DJI
► Software: PowerDirector 18
#urbex #lostplaces #youtube
Long Note Four von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution ( lizenziert.
Quelle:
Künstler:
Long Note Two von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution ( lizenziert.
Quelle:
Künstler:
Museum Wunsiedel
Fichelgebirge Museum in Wunsiedel cyklovýlet
Land Model krajina
D: Fichtelberg Landkreis Bayreuth Ortsdurchfahrt Mai 2013
Fichtelberg, Landkreis Bayreuth, Ortsdurchfahrt von Warmensteinach kommend Richtung Wunsiedel, Mai 2013
Бавария, Германия, Франкийская Швейцария, Верхняя Франкония
Oldtimersammler Fritz Hardach
Eine kleine Dokumentation!
Tag der Heimat 2014 in Fichtelberg-Neubau
Erstmals wurde der Tag der Heimat zeitgleich mit dem Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation begangen.
Zu der Veranstaltung in Fichtelberg-Neubau, Landkreis Bayreuth in Oberfranken hatte der Kreisvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Herr Helmut Hempel eingeladen.
Als langjähriger Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft der Ortsgruppe Warmensteinach wurde er dabei tatkräftig von seiner Frau Gudrun Hempel unterstützt.
Es war eine schöne Feier mit interessanten Beiträgen und Reden. Neben Gedichten und Vorträgen teilweise in Mundart, stachen die Beiträge der Vorsitzenden der Russlandeutschen, Frau Dr. Viktoria Wesner und die Reden des bayerischen Landtagsabgeordneten Schöffel und des Landrats Hermann Hübner heraus.
Als Festredner konnte man den Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Herrn Hartmut Koschyk gewinnen. Seine ungekürzte Rede finden Sie hier auf unserem Kanal ZPS Sudeten oder unter folgendem Link:
Das 15 minütige Video gibt einen guten Einblick, wie man im Landkreis Bayreuth den Tag der Heimat beging.
Imagefilm BLSV-Sportcamp Fichtelberg
Imagefilm BLSV-Sportcamp Fichtelberg
Brand Thermalbad Fichtelberg
Das Thermalbad in Fichtelberg fiel einem Großbrand zum Opfer. Über die Brandursache ist zunächst noch nichts bekannt. Glücklicherweise konnten die rund 200 Menschen, die sich im Gebäude befanden ohne Verletzungen entkommen. Rund 700 Einsatzkräfte wurden zu den Löscharbeiten hinzugezogen. Ein Bericht von noba.tv
Lamborghini-Showlauf in Fichtelberg, 05.10.2019
Treffen des Internationalen Lamborghini-Clubs am Automobilmuseum Fichtelberg in Oberfranken/Deutschland an einem sehr nasskalten 5. Oktober 2019.
Erster Teil der abfahrenden Supersportwagen, gefilmt unter widrigen Umständen aus dem Autofenster...
Fichtelberg: Sonnenaufgang über dem Nebelmeer - Wetter begeistert Wintersportler und Fotografen
Die Region hat sich in der Nacht zum Dienstag in einen Eiskeller verwandelt. Ein ganz besonderer Sonnenaufgang war bei minus 16 Grad Celsius auf dem Fichtelberg zu erleben. Kurz vor Sonnenaufgang noch komplett im dichten Nebel gehüllt, sank die Nebelobergrenze ab und man hatte freie Sicht gen Osten. Selten ist der Sonnenaufgang im Zusammenspiel mit Schnee so intensiv. (Video: Bernd März)
Herzlich Willkommen in der Wühlscheune!
Das ist meine Telefonnummer +49 172 3740382
Und sollten Sie in irgendeiner Weise alte Pappe und Papier besitzen das Sie nicht mehr brauchen dann holen wir das gerne für Sie ab!